Unsere umfangreiche Kontaktlinsenanpassung beinhaltet: - ausführliche Anamnese und Beratung - Messung der Hornhauttopographie - Bestimmung der Sehstärke - Untersuchung der Augengesundheit - Tränenfilmbeurteilung - Auswahl bzw. Bestellung passender Probelinsen + Pflegemittel - Anleitung zur Handhabung und Pflege - Nachkontrolle innerhalb von 1-2 Wochen
Schlafen Sie Ihre Kurzsichtigkeit einfach weg! Beim Joggen stört die Brille, bei der Computerarbeit zwicken die Kontaktlinsen. Sehhilfen bedeuten für viele eine Beeinträchtigung im täglichen Leben. Die GUTE-NACHT-LINSE macht Brille bzw. Kontaktlinsen sprichwörtlich über Nacht überflüssig. Denn das Besondere ist: Sie korrigiert Kurzsichtigkeit und Astigmatismus während des Nachtschlafs.
Die Anpassung harter Kontaktlinsen erfordert viel Erfahrung und moderne Technik. Unsere Anpassung enthält: Unsere umfangreiche Kontaktlinsenanpassung beinhaltet: - ausführliche Anamnese und Beratung - Messung der Hornhauttopographie - Bestimmung der Sehstärke - Untersuchung der Augengesundheit - Tränenfilmbeurteilung - Bestellung entsprechender Messlinsen + Pflegemittel - Anleitung zur Handhabung und Pflege - Nachkontrolle innerhalb von 1-2 Wochen
Unsere umfangreiche Kontaktlinsenanpassung beinhaltet: - ausführliche Anamnese und Beratung - Messung der Hornhauttopographie - Bestimmung der Sehstärke + Lesestärke - Untersuchung der Augengesundheit - Tränenfilmbeurteilung - Auswahl bzw. Bestellung passender Probelinsen + Pflegemittel - Anleitung zur Handhabung und Pflege - Nachkontrolle innerhalb von 1-2 Wochen
Wir bieten einen ausführlichen Augen- und Stärkencheck an, bei dem Ihre Augengesundheit untersucht, sowie die optimale Sehstärke ermittelt wird. Für Kunden mit einem Gesundheitspaket (Abo) ist der Service kostenlos.
Gesetzlich vorgeschriebener Führerscheinsehtest für Fahranfänger
Lassen Sie sich gerne vorab beraten und informieren Sie sich unverbindlich über die Möglichkeiten, die eine Versorgung mit Kontaktlinsen bietet.
Ihre Augen jucken und brennen ständig oder sind trocken und alle bisherigen Maßnahmen haben nichts bewirkt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere ausführliche Tränenfilmanalyse. Es gibt verschiedene Arten von trockenen Augen, deren Ursache als aller erstes ermittelt werden muss, damit dann eine zielgerichtete Behandlung erfolgen kann. Die Tränenfilmanalyse beinhaltet: - ausführliche Anamnese - Ermittlung der Tränenfilmkonsistenz und- Menge - Ermittlung der Aufrisszeit - Untersuchung der Meibomdrüsen - Interferenzmessung - Ermittlung des Rötungsgrades der bulbären und tarsalen Bindehaut - ggf. Stärkencheck - Spaltlampenuntersuchung der Hornhaut - Besprechen und Einleiten der nötigen Gegenmaßnahmen
Dipl.-Augenoptikerin FH Optometristin Kontaktlinsenspezialistin
Augenoptikergesellin Kontaktlinsenspezialistin
Inhaberin Augenoptikermeisterin Optometristin Kontaktlinsenspezialistin
Augenoptikermeisterin Kontaktlinsenspezialistin
Vorname:
Name:
E-Mail-Adresse
Telefonnummer